
Begegnungen, Erleben der Tier- und Pflanzenwelt
vorgesehener Termin: 19. November bis 4. Dezember 2021
Sie erfahren alles über Kaffee vom Anbau bis zur Ernte, können sogar selber mitwirken. Besuche bei Kaffeebauern stehen genauso auf dem Programm wie in der Kaffeefabrik. Außerdem kennenlernen des SALEM-Uganda-Dorfes und seiner Aktivitäten, u. a. im Bereich Forstwirtschaft, Kinderdorf, Schneiderei etc. Inmitten einer grünen Oase in den SALEM Gästehäuser verbringen Sie mehrere Tage. Ugandas Natur mit seiner Flora und Fauna kommen auch nicht zu kurz, mit dem Boot geht’s zu der Quelle des Nils, zu Fuß steht eine Begegnung mit den Nashörnern im Ziwa Reservat auf dem Programm und im Murchison Falls Nationalpark schließlich leben unter anderem Elefanten, Giraffen, viele Antilopen, Warzenschweine etc.
Reiseleitung: Siggi Kunz/Alex Kunkel
Das komplette Reiseprogramm finden Sie HIER.

Abflug am 07.11., Rückflug mit Ankunft am 22. November
Die ersten beiden Nächte verbringen wir in Baguida, in einem nettem Hotel mit Pool in der Nähe des geschützten Robinsonstrandes. Anschließend geht es nach Kara und dann weiter zu den bekannten Tatas, den Trutzburgen aus Lehm der Ethnie der Tamberma. Sie sind Weltkulturerbe der UNESCO. Uralte, riesige Baobabs dienten den Menschen als Wohn- und Schutzstätte. In Kpalimé begeben wir uns auf die Spuren der ehemaligen deutschen Kolonie, erleben Botanik pur mit einer Vielzahl von Pflanzen und Schmetterlingen. Eine Wanderung auf den knapp 1000 m hohen Mont Agou, bzw. zu den Wasserfällen, lässt uns die tolle Natur näher erspüren. Mehrere Projekte von Tukolere Wamu wurden in unterschiedlichen Regionen Togos umgesetzt, u.a. der Bau von Schulen und die Renovierung von Krankenstationen, der Bau eines Brunnens oder eine Tierzucht. Das eine oder andere Projekt werden wir besuchen. Das größte Projekt von Tukolere Wamu ist das Jugend- und Gesundheitszentrum in Assomé, nördlich von Lomé, hier kann man z.B. etwas über die Herstellung von Seife erfahren, aber auch die vielen anderen Aktivitäten des Projektes kennenlernen.
Die Hauptstadt Lomé kann in Kleingruppen erkundet werden, so dass jeder das passende findet, z. B. beim Besuch des alten Bahnhofs, der Kathedrale, des Stoffmarktes oder des Nationalmuseums. Wenn möglich, ist ein Besuch in der Deutschen Botschaft angedacht, ggf auch das Goethe-Institut.
Ein Ausflug nach Togoville bringt uns wieder auf deutsche Spuren, Gustav Nachtigal schloss hier 1884 den Vertag mit dem örtlichen Machthaber. Wir besuchen die Kathedrale Notre Dame du Lac Togo, in deren direkter Nachbarschaft sich zahlreiche Vodoo-Schreine und der ehemalige königliche Palast befinden.
Reiseleitung: G. Schweizer-Ehrler /Dr. W. Deißler
Das komplette Reiseprogramm finden Sie HIER.

vom 21.08. bis 05.09.2021
Vom Flughafen Entebbe führt die Reise nach Norden zum Murchisonfalls-Nationalpark. Die grandiosen Nil-Fälle erleben Sie vom Schiff aus und können dabei Krokodile, Nilpferde, Wasserböcke Elefanten uvm. bestaunen. In der Savanne sind Büffel, Antilopen, Rothschildgiraffen und auch Löwen zu finden
Noch weiter geht es nach Norden zum sehr abgelegenen Kidepo-Nationalpark mit noch vielen weiteren Tierarten wie Büffeln, Zebras, Geparden und Straußen. Wieder auf dem Weg nach Süden treffen Sie in spektakulärer Landschaft auf das urtümliche Hirtenvolk der Karamajong. Dieses lebt noch traditionell in Lehmhütten, die von Krals mit Vieh umgeben sind.
Sie erreichen dann das Salem-Dorf in Ostuganda und lernen die Projekte von Tukolere Wamu kennen.
Reiseleitung: Gertrud Schweizer-Ehrler
Das komplette Reiseprogramm finden Sie HIER.

08. bis 23. November 2019
Siggi Kunz und Alex Kunkel bieten wieder eine Reise zu den Kaffeebauern Ugandas an. Standquartier für das Kaffeeprogramm ist das Salem-Dorf bei Mbale, im Osten von Uganda. Von dort aus geht es zu einer Kaffeefabrik in Mbale, und zu einer Kaffee-Kleinbauernkooperative, wo wir viel über traditionellen Kaffeeanbau lernen und ein kulturelles Programm erleben können. Der Besuch eines traditionellen Dorfmarktes ist ein Erlebnis besonderer Art. Bei einer Kaffeebauernfamilie in 2000 m Höhe, dürfen wir bei der Kaffee -Ernte helfen. Nach einer Afrikanischen Nacht mit Musik, Tanz und ganz besonderem Essen verlassen wir Salem und begeben uns auf die Reise nach Norden. Wir machen noch Station bei den Nyero Felsmalereien, die sich inmitten eines Felsenmeeres befinden, und früheste Besiedlung belegen. Weiter geht es nach Lira, wo wir einige Projekte von Tukolere Wamu besuchen werden. Unser Ziel ist dann der Murchison Nationalpark , dessen nördlicher Teil aus Savannenlandschaft besteht, ideal für Rothschildgiraffen, Elefanten, Antilopen und auch Löwen. Bei einer Bootsfahrt hin zu den grandiosen Wasserfällen begegnen uns zahlreiche Nilpferde und Krokodile. Am Ufer sehen wir Wasserböcke, Elefanten und viele Wasservögel. Im Ziwa Nashornreservat begeben wir uns mit einem Ranger zu Fuß zu den in Uganda seltenen Tieren. Schließlich haben Sie die Gelegenheit Kampalas größte Moschee zu besuchen, vom Turm aus haben Sie eine grandiose Sicht auf Kampala. Interessierte an Kunsthandwerk können außerdem bei den Produzenten am sog. Freitagsmarkt einkaufen. Die Reise klingt aus mit einem romantischen Abendessen am Viktoria See bei Entebbe.
Reiseleitung: Siggi Kunz und Alex Kunkel
Kosten ab 2.320,-- Euro im DZ
Noch wenige Plätze frei, Schnellentschlossene bitte schnell melden!

Termin: 04.08. bis 19.08.2023
Ausgebucht
Diese Reise ist für alle Altersklassen gedacht: für Alleinreisende, Paare, Eltern mit Kindern oder Jugendlichen, junge und junggebliebene Erwachsene, Senioren. Je nach Teilnehmern werden wir die Unternehmungen in Untergruppen organisieren.
Im Moment ist geplant, zunächst die Nashörner im Rhino Reservat zu besuchen, bei einem Spaziergang kann man ihnen ganz nah kommen. Anschließend geht’s in den Murchison Falls Nationalpark, beim Gamedrive und auch im Boot auf dem Nil können eine Vielzahl von Tieren beobachtet werden: Giraffen, Antilopen, meist auch Elefanten, auf alle Fälle Nilpferde und Krokodile u.v.m. Weiter geht’s nach Karamoja zum Kidepo Nationalpark im äußersten Nordosten des Landes. Dort finden sich riesige Büffelherden, Zebras, Strauße …. Die Begegnung mit dem Volk der Karimajong ist in Moroto möglich, die Organisation „Kara-Tunga“ fördert lokalen Tourismus mit viel Einblick in die Kultur.
Danach reisen wir zum SALEM-Dorf bei Mbale. Dort stehen Spaziergänge durch die Dörfer und Bananenplantagen an. Kennenlernen des Bildungssystems bei Besuchen von Schulen, Kindergärten oder Ausbildungseinrichtungen, Ausflug zu den Sipi Wasserfällen, Kennenlernen der Arbeit des Vereins Tukolere Wamu u.v.m. Auch die Stadt Mbale steht auf dem Programm, der Markt, die Shops und ein wenig Zeit für eigene Interessen. In Jinja besuchen wir per Boot eine der bedeutendsten Nilquellen, hier endet der Viktoriasee und der Nil beginnt seinen über 6.000 km langen Weg bis zum Mittelmeer. Noch ein wenig Kultur der Baganda bei den Sezibwe Fällen und schließlich geht’s nach Entebbe.

10. bis 26. November 2019
Reiseleitung: Nils Lotz /G. Schweizer-Ehrler
Kosten ab 2.890,- €
Ausgebucht
Weiterlesen: Projekt- und Begegnungsreise nach Tansania - Kenia - Uganda

geplanter Termin: vom 03. Juni bis zum 19. Juni 2022
Malawi wird oft auch das „warme Herz Afrikas“ genannt. Wer einmal in Malawi war, weiß warum: Die Gastfreundlichkeit Malawis ist selbst für afrikanische Verhältnisse außergewöhnlich.
Unsere Reise führt vorwiegend in den Norden des Landes, dieser ist dünner besiedelt und touristisch weniger bekannt, steht dem Süden in der Schönheit und Vielfältigkeit der Landschaft jedoch nichts nach. Hier sind die größten Nationalparks Malawis zu finden. Zum Norden gehören auch die hügelige Nyika-Hochebene, zerklüftete Steilhänge, weite Täler und die dicht bewaldeten Hänge der Viphya-Hochebene und natürlich - wie auch im Süden - der Malawisee.
Ausgebucht!

Termin: Samstag, 29. Oktober bis 13. November 2022
Erleben Sie das Land und den gleichnamigen Fluss in Westafrika
Nach der Landung in Dakar auf dem Airport International Blaise Diagne, tauchen wir ein in den Trubel der westafrikanischen Metropole und lernen die Medina mit seinen Märkten, Gassen und Boulevards kennen. Der Besuch eines Straßenprojektes, welches sich um arbeitslose Jugendliche kümmert, gehört ebenso dazu wie die Besichtigung des imposanten „Monument de la Renaissance Africaine“ oder des modernen Bahnhofs von Dakar sowie das sehenswerte Museum der schwarzen Zivilisation. Wir fahren mit der Fähre zur ehemaligen Sklaveninsel „Île de Gorée“ (UNESCO Weltkulturerbe) und erleben hautnah die Geschichte von 300 Jahren Sklavenhandel in den Gassen des Inselortes und im Haus der Sklaven mit der Tür ohne Wiederkehr.
Ausgebucht!

Termin: Samstag, 28. Januar bis 12. Februar 2023
Noch wenige Plätze frei!
Die Reise beginnt in Entebbe Uganda und führt zunächst nach Jinja, dort Erkundung der Nilquellen mit dem Boot. Viele Vögel können dabei beobachtet werden. Weiter geht’s in den Osten des Landes nach Mbale in das SALEM-Dorf. Eintauchen in das ländliche afrikanische Leben. Projekte von SALEM und auch von Tukolere Wamu werden besucht, z. B. Bildungseinrichtungen, Gesundheitszentren, Baumschulen etc. Ausflug und Wanderung zu den Sipi Wasserfällen. Anschließend führt die Reise über Kampala in den Südwesten des Landes zum Lake Bunyonyi, der per Boot erkundet werden kann. Schließlich ein Höhepunkt für Gorilla- Interessierte der Besuch der letzten Berggorillas (Aufpreis), Alternativprogramm für andere. Die Reise endet in Kigali, Ruanda.

20.07. bis 04.08.2019 bzw. mit Verlängerung bis 11.08.2019
Ecuador hat viel zu bieten: Regenwald, Andenhochland und Sandstrand in kurzer Zeit zu bereisen. Die dichte Vegetation des Amazonas-Tieflands präsentiert exotische Flora und Fauna. Untergebracht in einer komfortablen Lodge, kann täglich zu neuen Abenteuern aufgebrochen werden. Das Panorama am Kratersee im Hochland wird gekrönt von gletscherweißen Vulkangipfeln. Indigene Märkte laden ein zum Kauf farbenprächtigen Kunsthandwerks. An der Pazifikküste lassen sich zu unserer Reisezeit vorbeiziehende Wale beobachten. Mit einer Erkundung des Nationalparks Machalilla, in dem sich u.a. tropischer Trockenwald befindet, schließen wir die Reise kontrastierend ab. Und auch die Besonderheit von Tugende Begegnungsreisen kommt nicht zu kurz: Wir besuchen soziale Projekte und haben durch das SALEM-Projekt im Nebelwald von Ecuador die Möglichkeit, mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in Kontakt zu kommen. Angeflogen wird die Hauptstadt Quito, bereits 1978 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt.
Reiseleitung: Julia und Stephan Altrogge
Kosten ab 2550.- €
Noch Plätze frei!

25.01. – 09.02. 2019
Uganda - Tierwelt im Queen Elizabeth Park, Kraterseen, Projekte in SALEM bzw. von Tukolere Wamu, Option Verlängerung Sansibar
Einmal quer durch Uganda, erstes Highlight ist der Besuch des Queen Elizabeth Parks. Hier finden Sie 95 Arten von Säugetieren, darunter Elefanten, eine Vielzahl an Antilopen, Giraffen, Löwen etc., 612 Vogelarten. Im Kazingachannel können Sie Nilpferde, Krokodile u.v.m. beobachten.
Reiseleitung: G. Schweizer-Ehrler /Gerlinde Brünz
Kosten ab 2.350,- im DZ ohne Verlängerung
Ausgebucht!

Termin: 10. - 19. März 2023
Ausgebucht!
Mit einem schnellen Direktflug von Basel aus erreichen Sie Marrakesch. Weiter geht’s in den Süden nach Agadir, dann weiter über Fischerdörfer und Kleinstädte im Anti-Atlas mit bizarren Granitfelsen und eindrucksvollen Tälern. Übernachten Sie in Berberdörfen, Kashbas, und in malerischen Unterkünften im marokkanischen Stil, teils mit Innenhöfen, teils mit Dachterrassen und sogar im Nomadenzelt.
Besuche bei Berbern, Safranbauern, Teppichwerkstätten, die Oasenstadt Zagora und auch Quarzazate mit seinen berühmten Filmlocations stehen auf dem Programm.
Über den Gebirgspass im Hohen Atlas kommen Sie wieder nach Marrakesch, wo Gelegenheit ist, die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

07. bis 22. Juni 2019
Malawi gehört zu den bisher kaum entdeckten Juwelen Afrikas. Flug nach Lilongwe der Hauptstadt des Landes. Fahrt nach Mzuzu, Kennenlernen von Bildungseinrichtungen, anschließend Besuch eines Nationalparks im Norden des Landes. Kennenlernen von Teeplantagen, Ausspannen am kristallklaren Lake Malawi, dem drittgrößten See Afrikas
Reiseleitung Gertrud Schweizer-Ehrler /Gerlinde Brünz
Kosten ab 2.490.- €
Ausgebucht!
12. bis 19. April 2019
Im Frühjahr 2019 bieten wir eine einwöchige Pionierreise nach Marokko an: Erleben Sie orientalische Märkte in Marrakesch, königliche Höfe und jahrhundertealte Moscheen genauso wie das atemberaubende Atlasgebirge und blicken Sie bei einer kleinen Wanderung auf den höchsten Berg Marokkos, den Djebel Toubkal mit seinen 4163 m Höhe. Sie sind Gast bei den Berbern, Besuch einer Ölmühle und Speicherburg sowie des Berber-Jahrmarktes stehen genauso auf dem Programm wie die Begegnung mit Jugendlichen und der Besuch einer Frauenkooperative, die Teppiche herstellt.
Reiseleitung: Gertrud Schweizer-Ehrler und Tarik Agnaou
Kosten: ab 990.- im DZ
Ausgebucht - Interessenten für eine zweite Marokkoreise gerne bereits jetzt unverbindlich melden
02. bis 17. November 2018
Reise zu Produzenten des Fairen Handels und zum Murchison National-Park in Uganda
Funktioniert das mit dem Fairen Handel überhaupt? Wie profitieren die Bauern? Was hat eine Dorfgemeinschaft vom Fairen Handel? Diese und ähnliche Fragen werden immer wieder an uns gestellt. Neben dem Programm bei den Kaffeebauern am Mt. Elgon gibt es Gelegenheit, die sozialen Projekte von SALEM-Uganda und Tukolere Wamu e.V. kennen zu lernen. Und natürlich das Land Uganda, im Herzen Afrikas, mit allen Facetten zu erleben.
keine Anmeldung mehr möglich
Weiterlesen: Reise zu den Kaffeebauern Ugandas – Tierwelt live erleben

12. bis 29. August 2018
Von Ruanda in Ugandas Südwesten, Gorillas, Queen Elizabeth Park und schließlich ins SALEM-Dorf
Beginn in Ruandas Hauptstadt Kigali, weiter zu Ugandas vulkanischer Bergwelt, nach Kisoro. Mehrere Optionen, Besuch der Gorillas, Golden Monkeys, Batwa-Trail (gegen Aufpreis) oder mit dem Einbaum den Mutandasee erkundigen. Nächstes Ziel ist der Lake Bunyonyi, er gilt als der „Vierwaldstätter See“ Ugandas, jedoch weitgehend naturbelassen inmitten herrlicher Bergkulisse. Gleich mehrere Tage Zeit zum Relaxen und für kleine Unternehmungen: Erkunden der Inseln z. B. am Markttag, oder Besuch des Bunyonyi Ecoresort, in Begleitung eines Guides können zu Fuß Wasserböcke, Zebras Impalas und zahlreiche Vögel beobachtet werden. Nächstes Ziel ist der Queen Elizabeth Nationalpark.
Ausgebucht!

19. Mai bis 2. Juni 2018 (Pfingstferien BW und Bayern)
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt, die gelebten Traditionen, die Geschichte mit deutschen Spuren und Sklavenhandel und v.a. die Projekte von Tukolere Wamu
Flug nach Cotonou, Benin, zunächst Kennenlernen eines Projektes das jungen Frauen eine Perspektive ermöglicht, indem sie in Tierhaltung ausgebildet werden.
Mit dem Boot geht’s nach Ganvie, dem Venedig Afrikas, einem Dorf komplett auf Stelzen gebaut. In Ouidah mit seiner afro-portugiesischer Architektur, folgen Sie den Spuren der Sklaverei u.a. auf einem 3 km langen Sklavenweg und besuchen den Python Tempel.
Ausgebucht
14. bis 29. Januar 2018
Auf den Spuren der Massai und Projektbesuch bei SALEM-Uganda
Reisen Sie mit uns nach Nairobi, Kenias Hauptstadt. Sie lernen die unterschiedlichen Facetten der Millionen Metropole kennen, ein Kinderprojekt im Mathare Slum, dem zweitgrößten Elendsviertel der Stadt, die noblen Geschäfte der Stadt, etwas Nostalgie im ehemaligen Haus von Karen Blixen (über sie entstand der Film „Out of Africa“ Alternativ Besuch des Giraffenzentrums). Natürlich darf ein Massai-Kunsthandwerkermarkt nicht fehlen, bevor es Richtung Westen des Landes geht. Begleitet werden Sie von Gertrud Schweizer-Ehrler und Samuel Müller.
vom 12.11. bis 27.11.2017
Flug nach Sansibar, dort Eintauchen in die Welt der Gewürze, Entdecken von seltenen Tierarten im Jozani Forest, Natur. Kennenlernen des historischen Stonetown mit arabischen, persischen, indischen und europäischen Einflüssen und geprägt von afrikanischen Traditionen. Vorbeischlendern an historischen Gebäuden mit kunstvollen Schnitzereien, Besuch des Marktes und des alten Sklavenmarktes, Zeit zum Einkaufen und Bummeln. Strand, Bootsfahrt und Gelegenheit zum Schnorcheln. Weiter geht’s nach Uganda über Kenia (Flug /Bus) und Fahrt zum SALEM Projekt bei Mbale. Kennenlernen der Projekte von Tukolere Wamu e.V. und SALEM, Begegnungen, ob mit Frauengruppen, Projektpartnern u.s.w., selber aktiv werden, z. B. beim Salben herstellen, Pflügen mit einem Ochsengespann, Baum pflanzen bzw. vielen anderen Möglichkeiten.
vom 10.11. bis 25.11.2017
Beginn ist am Freitag, 10. November, Flug nach Entebbe, nach einem Stop an den Nilquellen in Jinja und einer Bootsfahrt auf dem Nil Fahrt zum SALEM Projekt bei Mbale. Dies ist der Ausgangspunkt um die Produktion von Kaffee genauer kennen zu lernen. Besuche bei Kaffeebauern, Mitwirken bei der Ernte, beim Waschen von Kaffee, Kennenlernen der Prozesse. Besuch einer Kaffeefabrik und Erfahren von viel Hintergrundwissen. Aber nicht nur Kaffee ist Thema der Reise, in SALEM Kennenlernen der Textilproduktion von Behinderten und Nicht-Behinderten und Besuch eines Projektes das Trockenobst herstellt. Anschließend Fahrt nach Norden, Stop in Lira, dort Besuch eines von Tukolere Wamu geförderten Projektes (Technische Schule), in Lira Besuch der Radiostation und anschießend der Aboke Mädchenschule, damit Kennenlernen der Situation des Bürgerkrieges der im Norden bis 2008 wütete.

Sambia: Menschen, Tiere und die Spuren von Dr. David Livingstone
Kennenlernen der Hauptstadt Lusaka, Kultur, Kunsthandwerk etc. Beeindruckende Landschaft bei der Kafue Schlucht, Besuch des Wasserkraftwerkes. Erholen am Kariba-See, Afrikas größtem vom Menschen gemachten See mit Länge von 280 km und bis zu 40 km breit. Dort wurde bereits ca. 350 n. Christus Handel betrieben. In Mazabuka wird Zuckerrohr angebaut; Erleben von ländlichem Dorfleben, Landwirtschaft und dem Schulbetrieb.
Weiterlesen: Sambia mit Abstechern nach Simbabwe und Botswana vom 14. bis 29. August 2017
16- tägige Ecuador-Reise vom 29. Juli 2017 bis 13. August 2017, Verlängerungsoption an der Küste bis 20. August 2017
Ecuador gilt als eines der faszinierendsten Länder der Welt. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Quito. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt inmitten des tropischen Regenwalds des Amazonas-Gebiets erleben Sie die ungebändigte Natur mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Kennenlernen des SALEM Kinder-Projektes in Mindo.
Reise bereits ausgebucht

Projekt-und Begegnungsreise: Ruanda und Uganda –unterwegs auf Ugandas Seen
Mittwoch, 10. Mai 2017 bis Freitag, 26. Mai 2017
Beginn in Ruandas Hauptstadt Kigali, kurzer Einblick in die Stadt und die Geschichte, weiter zu Ugandas vulkanischer Bergwelt, nach Kisoro. Mehrere Optionen, Besuch der Gorillas, Golden Monkeys, Batwa-Trail (gegen Aufpreis) oder mit dem Einbaum den Mutandasee erkundigen. Nächstes Ziel ist der Lake Bunyonyi, er gilt als der „Vierwaldstätter See“ Ugandas, jedoch weitgehend naturbelassen inmitten herrlicher Bergkulisse. Gleich mehrere Tage Zeit zum Relaxen und für kleine Unternehmungen: Erkunden der Inseln z. B. am Markttag, oder Besuch des Bunyonyi Ecoresort, in Begleitung eines Guides können zu Fuß Wasserböcke, Zebras Impalas und zahlreiche Vögel beobachtet werden. Der Lake Nabugabo ist das nächste Ziel der Reise. Schließlich geht’s zum größten See Afrikas, mit der Fähre zu den Ssese Inseln inmitten des Viktoriasees. Urwaldwanderung oder auch Erkunden der Palmölplantagen, Strandspaziergänge u.v.m.
Kosten im DZ ab 2.190 € pro Person

Begegnungsreise nach Togo vom 15. bis 30. Januar 2017
Bereits zum zweiten Mal gibt es die Gelegenheit, mit Tugende Begegnungsreisen Togo zu bereisen. Die Vielfalt des kleinen Landes in Westafrika erleben Sie im fruchtbar-grünen Süden mit Kaffee-und Kakaoanbau, den Wasserfällen und dem Mont Agou, und im trockenen Norden sowie an der Küste. Dorfbewohner lassen uns an ihren Traditionen teilhaben und Handwerker zeigen ihre Arbeitsweise.
Reise bereits ausgebucht

Kaffee-Projektreise zum GEPA Fairhandels-Partner GUMUTINDO und Uganda Rundreise vom 04.11. bis 19.11. 2016
Auf den Spuren des Fairen Handels in Afrika
Reisekosten ab 2090 Euro
Reiseleitung: Siegfried Kunz (Weltladen Heitersheim/Tukolere Wamu) / Andrew Epenyu (SALEM-Uganda).
Außerdem werden Sie werden den gesamten Reisezeitraum über vom Kaffeeexperten Alex Kunkel aus Essen betreut.
Das komplette Reiseprogramm finden Sie HIER.